Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit Juni 2025

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.bio-seehotel-zeulenroda.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen: Diese Website ist weitgehend mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Barrierefreie- Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) vereinbar.

Erstellungsdatum: Diese Erklärung wurde am 18. Juni 2025 erstellt.

Feedback und Kontakt: Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen, schreiben Sie uns gerne: E-Mail: info@bio-seehotel-zeulenroda.de Telefon: +49 36628 98-0

Schlichtungsverfahren: Falls Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Mauerstraße 53 10117 Berlin www.schlichtungsstelle-bgg.de



Checkliste zur Barrierefreiheit (nach BFSG / WCAG 2.1 AA)

 

www.bio-seehotel-zeulenroda.de

1. Wahrnehmbarkeit
• x Fast alle Bilder haben beschreibende Alternativtexte (alt="")
• x Videos enthalten Untertitel und ggf. Audiodeskription
• x Farben haben einen ausreichenden Kontrast (min. 4.5:1 für Text)
• x Inhalte lassen sich auf 200 % vergrößern, ohne dass etwas verloren geht
• x Inhalte sind auch bei ausgeschalteten Farben verständlich
• x Keine Inhalte werden nur durch Farbe vermittelt

2. Bedienbarkeit
• x Alle Funktionen sind mit Tastatur bedienbar
• x Fokus (Tab-Reihenfolge) ist logisch und sichtbar
• x Keine automatischen Weiterleitungen oder Timeouts ohne Vorwarnung
• x Navigationsmenüs sind konsistent auf allen Seiten
• ☐ Es gibt einen „Skip to Content“-Link

3. Verständlichkeit
• x Einheitliche Begriffe, Symbole und Funktionen auf der ganzen Website
• x Texte sind einfach verständlich, optional Leichte Sprache verfügbar
• x Formulare haben Labels, Hinweise und Fehlermeldungen
• x Seiten und Formulare sind logisch gegliedert
• x Sprache der Seite ist im HTML korrekt angegeben (lang="de") 4. Robustheit
• x HTML ist valide und strukturiert (z. B. durch den W3C Validator getestet)
• x Verwendung von semantischem HTML (header, main, nav, …)
• ☐ Einsatz von ARIA-Attributen wo nötig (aria-label, aria-describedby)
• x Website ist mit Screenreadern und mobilen Geräten nutzbar 5. Dokumentation
• x Es gibt eine Barrierefreiheitserklärung
• x Ein Feedback-Formular oder eine E-Mail-Adresse ist vorhanden
• x Prüfberichte und Tests sind dokumentiert

Kontakt Galerie